„Tradition und Moderne. Inszenierung und Vergnügen. Sehen und Gesehenwerden. Erwartung und Überraschung. Nur selten findet man all das an einem Ort zur selben Zeit.
Der HutBall schöpft aus der Tradition Dresdner Feierhistorie, ist eine Nacht lang ein Rausch aus Musik, Tanz, Shows und Euphorie, ein unwiderstehliches Stelldichein.
Das Dresdner Dampfloktreffen hat sich als Treffpunkt für Eisenbahn- und Dampflokfreunde etabliert. Zahlreiche Sonderzüge aus ganz Deutschland und aus dem benachbarten Ausland kommen hierzu nach Dresden. Highlights sind jedes Jahr die Nachtfotoparaden an der Drehscheibe sowie der Live-Musik-Abend "Dampf & Dixie".
FrauAndrea ist nicht nur eine Naturgewalt, sie sieht auch so aus.
Als Superwoman des Humors kämpft sie gegen Ehe-Frust, Routine und Männer, die nicht aus dem Sessel kommen.
Erleben Sie witzige Geschichten über Erziehungsbemühungen, Sexversuche und über gesprengte Bauchweg-Gürtel. FrauAndrea ist dreifache Mutter, Ehefrau und ein echtes Weibsbild. Warmherzig und urkomisch erzählt sie über rasende Rentner,…
Seit 1971 und in bewährter Tradition, wird das Dresdner Festival im kommenden Jahr wieder einen vollen Veranstaltungskalender präsentieren und mit vielen musikalisch spannenden Gästen aufwarten. Zum 50. Jubiläum werden sich die Organisatoren bestimmt etwas ganz besonderes einfallen lassen.
Open-Air-Kulturgenuss in den Parkanlagen der Elbschlösser und Saloppe
Einlass ab 17:00 Uhr, Beginn 18:00 Uhr
In dieser Nacht verwandeln sich die Parkanlagen von Schloss Albrechtsberg, Schloss Eckberg, Lingnerschloss und der Saloppe für eine Nacht in eine Open-Air-Kulturlandschaft mit 16 Bühnen und Spielstätten. Rund 400 Künstler bieten…
Seit im Jahr 1993 der erste Tag des offenen Denkmals stattfand, beteiligen sich jährlich zahlreiche Kommunen und Denkmale deutschlandweit an der Aktion. Jedes Jahr am zweiten Sonntag im September öffnen historische Bauten und Stätten, die sonst nicht oder nur teilweise zugänglich sind, ihre Türen ...
Das gab es 2019: Rund 1000 Künstlern, auf 15 Arealen und neun Bühnen wieder drei Tage gefeiert! Vom Altmarkt bis zum Volksfestgelände.
Die Erlebnisareale im Überblick: Altmarkt Sportlich, quirlig & musikalisch Vor dem Kulturpalast Firmenpräsentationen Neumarkt Theater an der Frauenkirche Piazza Batida de Coco…
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.